Vorträge
Vortrag 80 Jahre Kriegsende
Das Kriegsende 1945 in Traunstein Vortrag von Fritz Stahl am 29. April 2025 im Kulturforum Klosterki...
Vortrag Juden in Bayern
Geschichte der Juden in Bayern Vortrag von Prof. Dr. Manfred Treml am 26. März 2025 im Kulturforum K...
Vortrag Vertreibung
Vortrag von Friedbert Mühldorfer Die Vertreibung jüdischer Bürgerinnen und Bürger in der „Kristallna...
Fußball in Traunstein
Vortrag von Prof. Dr. Engelbert Thaler Fußball in Traunstein
100 Jahre Hitlerputsch
Vortrag von Dr. Lydia Großpietsch: 100 Jahre Hitlerputsch - Verlauf und neue Erkenntnisse
Gründungsgeschichte Stadtmuseum
Gründungsgeschichte des Traunsteiner Stadtmuseums oder Was war vor dem Heimathaus? Vortrag von Franz...
Traunsteiner Bilderhauer des Barocks
Skulptura TS Figürlicher Traunsteiner Barock. Die Traunsteiner Bildhauer des 17. und 18. Jahrhundert...
Olympiafackellauf
Der Olympiafackellauf 1972 Hans Helmberger, langjähriger Vorsitzender des Historischen Vereins und...
Reinhard Raffalt: „Die Stimme Bayerns in Rom“
Reinhard Raffalt: „Die Stimme Bayerns in Rom“ Mit dem Journalisten, Schriftsteller, Kulturvermittler...
Die Ruhpoldinger Holzknechte und die Saline Traunstein
Die Ruhpoldinger Holzknechte und die Saline Traunstein Die schwere Arbeit der Holzknechte und die Ho...
Salz - Warum, was, wie und was kommt danach?
Salz - Warum, was, wie und was kommt danach? "Salz und Chemie" Der Vortrag von Valentin Haselbeck, G...
Das Schweigen der Glocken in Traunstein
Das Schweigen der Glocken in Traunstein Kirchlicher Protest gegen das NS-Regime im Jahr 1934 - Der u...